Entstehung des Friedensfestes
von Sigrid Bergmann
Rückblickend wurde der Grundstein dafür bereits im Jahre 2000 gesetzt, als ich für die Kulturabteilung der Marktgemeinde Schörfling, Gäste aus Barcelona mit der Überbringung von „Palmenzweige für Österreich“ begrüßen durfte.
Für die Organisation Amics d´Austria („Freunde Österreichs“), die sich um Frieden und Freundschaft zwischen Österreich und Spanien und Katalonien bemüht, fahren jährlich Jaime Montanera und Jordi Roca mit Ihren Partnerinnen durch halb Mitteleuropa und bringen konservierte, kunstvoll geflochtene „Spanische Palmbuschen“ in diverse Partnerstädte und, durch eine Freundschaft der Schörflingerin Maria Stabauer, auch nach Schörfling und Seewalchen. Damals erhielt ich als Dank von Jordi Roca (ein begnadeter Maler) ein Bild mit einer Friedenstaube, die nun zum Logo (mit Genehmigung des Künstlers) für das Friedensfest wurde.
Im Jahr 2002 hatte ich die Vision eines Lichterbandes rund um den Attersee und in weiterer Folge die Idee eines Friedensfestes. 2003 entstand der Kontakt zu Frau Mag. Sabine Knoll, die damals das Österreich-Büro von New-Peace leitete. Gemeinsam organisierten wir, in liebevoller und zeitaufwendiger Vorbereitung im Jahr der Versöhnung, das 1. Attersee Friedensfest mit dem magischen Datum: 20.09.2009. Dank der vielen KünstlerInnen und MitarbeiterInnen, die sich ehrenamtlich einbrachten, wurde es ein Fest der Herzenswärme, die sich auf alle BesucherInnen übertrug.
Frieden beginnt in uns selbst und strahlt aus dem leuchtenden Herzen Europas, dem Attersee, in die ganze Welt.
Herzlichsten Dank an alle Mitwirkenden und Sponsoren
Ihre/Eure
Sigrid Bergmann